Tipp: Um den besten Effekt zu haben, sollten die Bilder durch Anklicken gezoomt werden. Nicht klickbare Bilder erscheinen bereits in der maximalen Auflösung.
Der Berliner Hauptbahnhof. Ein Prachtbau. Aber halt, irgendetwas stimmt hier nicht.
Berlin Hauptbahnhof, Autor bearbeitete Version: Uncyclopedia, Autor Original: kaffeeeinstein, Lizenz: CC-by-sa-2.5, Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Namensnennung, Verweis auf Lizenz)
2, 3 oder 5 Stufen?
Wie viele Stufen sind hier zu erklimmen? 2, 3 oder gar 5?
Zug fährt Slalom
Dieser Zug fährt Slalom, obwohl es geradeaus geht
Winterarkade
Unmögliche Winterarkade
Elefant
Wie viele Füße hat dieser Elefant?
Säulen
Wie viele Säulen siehst du?
Terrasse
Siehst du die Terrasse von oben oder unten?
Treppe
Treppe nach unten oder oben?
Quader
Unmöglicher Quader
Dächer
Welches Dach gehört zu welchem Haus? Oder hat hier irgendein Haus einen Dachschaden?
Sport ist schweißtreibend. Doch manchmal fließt nicht nur Schweiß, sondern auch gleich die Logik davon. Hier passieren seltsame Sachen beim Turnen …
Was soll das?
Ein seltsames Objekt hat da der Grafiker hingezaubert
Katzenjammer
Wie viele Hunde sind denn das? 1, 2, 3 oder 4? Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!
Gut zu Fuß
Wir stellen dir hier (k)ein Bein
Wie viele Beine siehst du? Sind es Herren oder Damenbeine? Oder beides? Und wenn ja, wie viele dann bzw. wenn nein, wie viele in diesem Fall? Oder steht deine Zählung auf tönernen Füßen?
Liegender und stehende Balken
Unmöglich und doch möglich, wie das Bild zeigt.
Nicht nur der Balken liegt danieder – auch die Logik liegt am Boden. Bild: FiguresAmbigues. Lizenz: flickr
Ramponierte Rampen
Warum die Rampen benutzen, wenn man doch auch auf der Ebene Höhe erklimmen kann?
Höhenunterschied ohne Rampen überwinden – kein Problem. Bild: FiguresAmbigues. Lizenz: flickr
Der Platz im Innenhof wird platzsparend für einen Turm genutzt. Schließlich soll man ja eine schöne Aussicht haben und den lokalen TV-Sender gut reinbekommen.
„Nashorn mit vielen Beinen!? Optische Illusion“. Quelle: Sehtestbilder.de
Unmöglicher Stern
Lizenz: Public Domain
Schrödingers Katze
Die Katze hat als Kratzbaum einen unmöglichen Dreizack (auch als „Teufelsgabel“ bekannt). Lizenz: Public Domain
Dieses Kunstwerk von F. Gwynplaine MacIntyre, das ursprünglich im Analog Magazine veröffentlicht wurde, veranschaulicht die Science-Fiction-Geschichte von MacIntyre „Schrödinger’s Cat-Sitter“. Die Katze nimmt eine Quantenüberlagerung in Bezug auf den unmöglichen Dreizack ein und befindet sich gleichzeitig vor und hinter dem Objekt. Dieses wiederum nimmt eine Quantenüberlagerung ein, da es gleichzeitig ein eckiges Objekt mit zwei Zinken und ein rundes Objekt mit drei Zinken ist.
Verschiedene unmögliche Objekte
Lizenz: Public Domain
Animierter Tribar
Tribar (Penrose-Dreieck)
180 Grad
Eigentlich auch ein Drehbild, es passt aber hier besser.
Hey Leute! Ich suche dringend den Künstler der „unmöglichen Terrasse“Ich weiß nicht wie ich den finden kann,man kann ihn nicht googlen.Im Buch steht es handelt sich um Sandro del Pieros,doch ich muss einige seiner Daten wissen,wie zum Beispiel geboren wann,gemalt wann usw.
eine wirklich bemerkenswerte Sammlung. Mein Kompliment !
Hallo Benjamin, die seltsame Terrasse schuf David McDonald, der eine ganze Reihe fantastischer Fotorealistischer Täuschungen gemacht hat. Gruß N. Jung
Congratulations! very good compilation of impossible objects.
Just for clarification, the first photo of „Jokes stairs“ belongs to me, see http://im-possible.info/english/art/montage/baigorria.html
And the second part of Erik Johansson, see http://erikjohanssonphoto.com/
I would appreciate you indicate who the real authors of these photos
Thank you very much.
Best Regards
Thanks for your info. I have added your name and also Erik Johansson (and linked the names to the web addresses) and degraded the former authors to the uploader („hochgeladen von“)!
Thank you very much for such a quick response.
Best regards 🙂
hi
Super gemacht, diese Seite. Ich komme wieder!
Aber es gibt noch andere Täuschungen: die Apollo-
Mondlandungen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.AkzeptierenAblehnenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
10 Antworten auf „Unmögliche Figuren“
Hey Leute! Ich suche dringend den Künstler der „unmöglichen Terrasse“Ich weiß nicht wie ich den finden kann,man kann ihn nicht googlen.Im Buch steht es handelt sich um Sandro del Pieros,doch ich muss einige seiner Daten wissen,wie zum Beispiel geboren wann,gemalt wann usw.
es handelt sich wahrscheinlich um sandro del prete !
sie können ihn kontakten über :
http://www.sandro@illusorialand.ch.
viele seiner werke sind in der EXPLORA, frankfurt am main
http://www.EXPLORA.de
und im Museum 3. Dimension, dinkelsbühl
http://www.3D-museum.de
ausgestellt-
eine wirklich bemerkenswerte Sammlung. Mein Kompliment !
Hallo Benjamin, die seltsame Terrasse schuf David McDonald, der eine ganze Reihe fantastischer Fotorealistischer Täuschungen gemacht hat. Gruß N. Jung
Congratulations! very good compilation of impossible objects.
Just for clarification, the first photo of „Jokes stairs“ belongs to me, see
http://im-possible.info/english/art/montage/baigorria.html
And the second part of Erik Johansson, see
http://erikjohanssonphoto.com/
I would appreciate you indicate who the real authors of these photos
Thank you very much.
Best Regards
Thanks for your info. I have added your name and also Erik Johansson (and linked the names to the web addresses) and degraded the former authors to the uploader („hochgeladen von“)!
Thank you very much for such a quick response.
Best regards 🙂
hi
Super gemacht, diese Seite. Ich komme wieder!
Aber es gibt noch andere Täuschungen: die Apollo-
Mondlandungen.
Euer Bernd
http://www.keine-mondlandung.de
War die Mondlandung ein Fake? | Harald Lesch
https://www.youtube.com/watch?v=pskmen9v5hQ